
Quelle: Elbe-Jeetzel-Zeitung, Dienstag 10. Oktober 2017
Vielseitiger Familientag
Carla Borrmann gewinnt E-Prüfung / 17 Teams im Familienwettbewerb
dam Dannenberg. Sonnenschein, herbstliches Wetter sowie Hindernisse, die zum Erntedank dekoriert sind - die kleine Vielseitigkeit
in der Reitschule Dannenberg ist eine Traditionsveranstaltung. Ganz so viele Reiter wie in den 1990er-Jahren sind es zwar nicht mehr,
die sich in den drei Disziplinen messen, dafür gab es dieses Mal einige Neuerungen.

Foto: D. MuchowSo feierte ein Springreiter-Wettbewerb ausschließlich für Männer am Einheitstag seine Premiere. Beide Teilnehmer kamen mit ihren Pferden
gut über die Hindernisse: Jan Lange und Graf Otto erhielten von den Richtern Heinfried Simon und Jacob de Mol eine Wertnote von 7,0,
Sebastian Kirchhoff und Karlchen eine 6,9. Knapp zehn Amazonen gingen bei der kleinen Vielseitigkeit der Klasse E ins Rennen. Ebenso wie
im Springreiterwettbewerb war auch dort das Endergebnis denkbar knapp. Am Ende siegte Carla Borrmann auf Chilicon mit 29,9 Punkten
vor Marie Elisa Schreiner auf Roxana mit 29,6 Punkten. Renie Möller-Ahlers, die Rosa für die Disziplinen Dressur,
Springen und Gelände gesattelt hatte, freute sich mit 26,5 Punkten über Rang drei.

Foto: D. Muchow
Sehr überschaubar zeigte sich das Endergebnis der Reiter auf A-Niveau. Von ursprünglich vier Startern kamen am Ende lediglich
Caja Wohlfeil und Echt Kalle mit Wertungen in allen drei Bereichen nach Hause. Platz eins mit 27,7 Punkten. Rebana Voß mit Conny
fehlten zwar Teilnoten, aber mit der Stilnote von 8,0 erhielt sie aus den Händen von Christa Westermann den Sonderehrenpreis
für den besten Geländeritt. Eine Jacke, gestiftet von Wendland Reitsport, entschädigte sicher auch dafür, dass Rebana Voß
mit ihrem zweiten Pferd, der Stute Crazy Bella, im E-Gelände ausgeschieden war.
Zweite Neuerung beim Regionaltag Reiten: der Wettbewerb für Familien beziehungsweise Trios. 17 Teams gingen dabei an den Start,
und Nanette Kaiser von der Reitschule freute sich zurecht, „dass dieser Wettbewerb sehr gut ankam“. Dabei ritt ein Kind
Cross-County-Führzügelklasse, ein Teammitglied absolvierte einen 200-Meter-Lauf in einer selbst gewählten Pferdegangart.
Und der Dritte hatte Geschicklichkeitsübungen wie Eierlaufen und Sackhüpfen zu absolvieren. Dieser Wettbewerb machte den Regionaltag
zu einem vielseitigen Familientag. Gewonnen wurde das Ganze von einer Mädelstruppe: Lotta Klipp, mit drei Jahren übrigens die jüngste
Teilnehmerin des Tages, sowie Lara und Jana Koletzke. Auf Platz zwei folgte die Gruppe aus Joanna Krüger, Emilie Gnade und Maximilian Möhr.
Dritte wurde das Team Laila Kurtz sowie Hanna Griese und Joanna Krüger.

Foto: S. Schild